Daheim STATT HEIM Eingliederungshilfe UG
Bergsteinweg 7
31137 Hildesheim
Telefon: 05121 · 7 58 33 32
info@dsh-mw.de


NEU: Unser Partner für
Weiterbildung & Schulung

Psychisch erkrankt und nichts bewegt sich?
Soziotherapie ist eine bedarfsorientierte individuelle Begleitung für Menschen mit psychischer Erkrankung. Unser Angebot basiert auf einer vertrauensvollen und verlässlichen Beziehung. Mit hoher sozialer und fachlicher Kompetenz erarbeiten wir mit Ihnen Strategien zur Verbesserung der Motivation, der Belastbarkeit und der Ausdauer. Wir begleiten Sie einfühlsam und empathisch in Krisensituationen und erarbeiten Schritte, um Krisen vorzubeugen.

Um Sie nachhaltig bei der Bewältigung Ihres Alltags zu unterstützen, suchen wir Sie in Ihrem Wohnumfeld auf und beziehen Ihr soziales Umfeld ein, wenn Sie dies wünschen. Wir unterstützen Sie darin, ambulante Leistungen in Anspruch zu nehmen und damit Krankenhausaufenthalte zu vermeiden oder zu verkürzen. Können Sie eine gewünschte ambulante oder stationäre Behandlung aus eigenem Antrieb nicht in Anspruch nehmen, begleiten wir Sie auch zu Fachärzten oder in Kliniken. Um Behandlungsmaßnahmen möglichst gut zu koordinieren, arbeiten wir mit Ihnen, Ihrer ÄrztIn und TherapeutIn zusammen und legen gemeinsam nächste Schritte fest.

Was erreicht Soziotherapie?

  • die Aufmerksamkeit, die Motivation und den Antrieb stärken
  • Verbesserung der sozialen Kontaktfähigkeit
  • Sicherstellung ärztlicher Behandlung
  • stationäre Behandlung vermeiden, verkürzen oder ermöglichen
  • Behandlungs- und Betreuungsmaßnahmen koordinieren
  • den Umgang mit der Erkrankung verbessern


Für wen ist sie gedacht?
Voraussetzung für die Verordnung der Soziotherapie ist eine psychische Erkrankung mit Beeinträchtigung des Antriebs, der Ausdauer, der Belastbarkeit, der Konzentration und des problemlösenden Denkens. Wenn es Ihnen also aufgrund der psychischen Erkrankung nicht gelingt, Ihren Alltag zu organisieren oder ärztliche und ärztlich verordnete Leistungen wahrzunehmen.

Wer verordnet Soziotherapie?
PsychiaterInnen sowie Psychotherapeut*Innen und Ärzt*Innen mit entsprechender Weiterbildung können in einem Zeitraum von 3 Jahren bis zu 120 Stunden Soziotherapie verordnen. Zur Verordnung von 5 Terminen durch den Hausarzt genügt auch der Verdacht auf eine schwere psychische Erkrankung, wenn Sie es sich nicht zutrauen, den Facharzt selbstständig aufzusuchen.

Soziotherapie ist eine krankenkassenfinanzierte Leistung zur Behandlung von Menschen mit psychischer Erkrankung. Herr Wilken und Herr Zimmermann werden als von allen Krankenkassen zugelassene Soziotherapeuten die Leistung erbringen.

Unsere Website nutzt Cookies.
Cookies sind kleine Textdateien, die Ihr Browser auf Anweisung einer Website speichert. Diese können für den Besucher aber auch für Betreiber von Webseiten sehr nützlich sein. Sie können selbst entscheiden, ob Sie Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung möglicherweise nicht alle Funktionalitäten dieser Webseiten zur Verfügung stehen.
Übrigens: Sie können Ihren Browser so einstellen, dass dieser gar keine Cookies verwendet oder diese immer dann löscht - wenn Sie das Programm beenden.